文档介绍:MICHAEL ZERRES GRUNDLAGEN DES MARKETING LADE KOSTENLOSE STUDIENBüCHER AUF KEINE REGISTRIERUNG NOTWENDIG Studentensupport - Kostenlose Ebooks Grundlagen des Marketing 2 Inhalt 1. Einleitung 2. Marketingplanung Marktsegmentierung 3. Marketing- Distributionspolitik Kommunikationspolitik 4. Ausblick Literaturhinweis Inhalt 3 4 4 7 8 11 11 16 21 24 28 29 Bitte klicke auf die Werbung Studentensupport - Kostenlose Ebooks Grundlagen des Marketing 3 Grundlagen des Marketing Michael Zerres, Universit?t Hamburg 1. Einleitung Der Absatz stellt die letzte Phase des Betriebsprozesses dar. Er schlie?t den betrieblichen Wertekreis- lauf, indem er über die Verwertung der Betriebsle istung, also durch den Ve rkauf von Sachgütern und Dienstleistungen, den Rückflu? der im Betrieb eingesetzten Geldmittel einleitet und damit die Fortset- zung der Produktion erm?glicht. Marketing dagegen ist eine Konzeption der Unternehmensführung, bei der alle betrieblichen Aktivi- t?ten auf die gegenw?rtigen und zukünftigen Erforder nisse der M?rkte ausgerichtet werden. Es bein- haltet einen gezielten Einsatz von absatzpolitischen Instrumenten, der Leistungs-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik. Marketingorientiertes Unternehmensverhalten bedeutet darüber hinaus oftmals auch ein gestaltendes Einwirken , das hei?t eine systematische Verhaltensbeeinflussung der Nachfrager. Man kann den Wandel im Absatzbereich der Unternehmung, den übergang vom Vertrieb der Produk- te und Dienstleistungen zum Marketingmanagement in drei Entwicklungsphasen darstellen (vgl. Abbildung 1). Einleitung Abbildung 1: Vom Absatz zum Marketing Der ersten Phase der Produktionsorientierung , die ihre historischen Wurzeln im 19. Jahrhundert hat und die durch die Situation eines Verk?ufermarktes war (die Marktmacht lag beim Verk?ufer), folgte eine Phase der Verkaufs