1 / 13
文档名称:

青海湖自驾游攻略图文[精].ppt

格式:ppt   大小:1,048KB   页数:13页
下载后只包含 1 个 PPT 格式的文档,没有任何的图纸或源代码,查看文件列表

如果您已付费下载过本站文档,您可以点这里二次下载

分享

预览

青海湖自驾游攻略图文[精].ppt

上传人:yuzonghong1 2018/2/12 文件大小:1.02 MB

下载得到文件列表

青海湖自驾游攻略图文[精].ppt

文档介绍

文档介绍:Jan Kirsten
Netzwerke zwischen Wissenschaft und Technik
GABLER EDITION WISSENSCHAFT
Innovation und Entrepreneurship
Herausgegeben von
Professor Dr. Nikolaus Franke,
Wirtschaftsuniversität Wien, und
Professor Dietmar Harhoff, .,
Universität München
Innovative Konzepte und unternehmerische Leistungen sind für Wohl-
stand und Fortschritt von entscheidender Bedeutung. Diese Schriften-
reihe vereint wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Themenbereich.
Sie beschreiben substanzielle Erkenntnisse auf hohem methodischen
Niveau.
Jan Kirsten
Netzwerke zwischen
Wissenschaft und Technik
Eine Analyse am Beispiel der
deutschen Tissue-Engineering-Industrie
Mit einem Geleitwort von Prof. Dietmar Harhoff, Ph. D.
Deutscher Universitäts-Verlag
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationbalbibliothek diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im über
<-> abrufbar.
Dissertation Universität München, 2007
1. Auflage August 2007
Alle Rechte vorbehalten
© Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007
Lektorat: Frauke Schindler / Stefanie Brich
Der Deutsche Universitäts-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes
ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbe-
sondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem
Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche
Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten
wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Umschlaggestaltung: Regine Z